Libros importados en la puerta de tu casa con hasta 50% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Zuwanderungspolitik in Europa: Nationale Politiken -- Gemeinsamkeiten Und Unterschiede
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
323
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 1.7 cm
Peso
0.39 kg.
ISBN13
9783322972897

Zuwanderungspolitik in Europa: Nationale Politiken -- Gemeinsamkeiten Und Unterschiede

Heinelt, Hubert (Autor) · Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften · Tapa Blanda

Zuwanderungspolitik in Europa: Nationale Politiken -- Gemeinsamkeiten Und Unterschiede - Heinelt, Hubert

Sin Stock

Reseña del libro "Zuwanderungspolitik in Europa: Nationale Politiken -- Gemeinsamkeiten Und Unterschiede"

Hubert Heinelt Zuwanderungs politik in Europa. Nationale Politiken -Gemeinsamkeiten und Unter- schiede "None of these countries had planned or even foreseen an international migration of the size that actually occurred. Their reaction to this migration has been strikingly similar and at the same time decisively different, but in the long run immigration control has become more strict everywhere and active labor re- cruitment has been stopped; at the same time, there have been a number of improvements in the social and cultural situation of immi- grants" (Hammar 1985, 1). Mit diese Sätzen leitet Tomas Hammar sein Buch "European Immi- gration Policy" ein, das im Jahr 1985 erschienen ist und die Zuwan- derungspolitik Schwedens, der Niederlande, Gro britanniens, Frankreichs, der Bundesrepublik Deutschland und der Schweiz be- handelt. V ergegenwärtigt man sich die Veränderungen, die sich in der Zwischenzeit ergeben haben, dann dürfte diese Feststellung erstau- nen. Zu grundlegend scheinen die veränderten Bedingungen zu Be- ginn der 90er Jahre zu sein, als da von einer gleichgebliebenen oder zumindest ähnlichen Situation ausgegangen werden könnte: Ins- besondere der gefallene "Eiserne Vorhang" hat einen Bevölkerungs- zustrom ermöglicht, der vor zehn Jahren nicht vorstellbar war. Dies gilt auch für die mit dem Zusammenbruch des "realexistierenden So- zialismus" in Europa aufbrechenden Bürgerkriege und ethnische Konflikte (vgl. Brunner 1993), die Flüchtlingsströme entstehen lie en, die vorher nur in Krisenregionen der "Dritten Welt" auftra- ten.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes