Libros importados en la puerta de tu casa con hasta 50% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Was zeichnet die deeskalierende Kommunikation der Polizei mit anderen Kulturen aus? (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Autor
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
22
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.1 cm
Peso
0.04 kg.
ISBN13
9783346671608

Was zeichnet die deeskalierende Kommunikation der Polizei mit anderen Kulturen aus? (en Alemán)

Lisa Bo (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Was zeichnet die deeskalierende Kommunikation der Polizei mit anderen Kulturen aus? (en Alemán) - Bo, Lisa

Libro Nuevo

$ 167.246

$ 278.744

Ahorras: $ 111.498

40% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 15 de Julio y el Miércoles 24 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Colombia entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Was zeichnet die deeskalierende Kommunikation der Polizei mit anderen Kulturen aus? (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,0, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die deeskalierende Kommunikation der Polizei mit anderen Kulturen thematisiert. Ziel ist es, die einzelnen Themenfelder der Deeskalation, Kommunikation und der Kultur darzustellen. Handlungsmöglichkeiten und Strategien der Polizei im interkulturellen Kontakt sollen aufgezeigt werden. Die Anwendbarkeit dieser Strategien im Polizeialltag wird im Fazit kritisch hinterfragt. Auch Probleme der interkulturellen Kommunikation sollen knapp aufgeführt werden. Durch diese strukturellen Veränderungen der Gesellschaft erfährt die Polizeiarbeit eine zunehmende Erweiterung ihres Aufgabenspektrums. Eine bürgerorientierte Polizeiarbeit erfordert soziale Kompetenz der Beamtinnen und Beamten und ist daher ein Teil der fachlichen Kompetenz geworden. Einzuordnen ist sie neben den polizeilichen Zuständigkeiten, Gefahren für Personen oder Sachen abzuwehren sowie strafverfolgend tätig zu werden. Interkulturelle Interaktionen sind allerdings nicht immer von gegenseitigem Verständnis geprägt, es können Missverständnisse entstehen, welche in Konflikten und Auseinandersetzungen münden. Fachlich kompetente Einsatzkräfte können durch deeskalierende Einsatzkommunikation das Gewaltrisiko minimieren oder gar verhindern.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes