Libros importados en la puerta de tu casa con hasta 50% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Soziale Arbeit mit Demenzkranken. Sind die bisherigen Konzepte anschlussfähig an den sich wandelnden Strukturen in der Gesellschaft bezüglich der Lebe
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
22
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.1 cm
Peso
0.04 kg.
ISBN13
9783346627995

Soziale Arbeit mit Demenzkranken. Sind die bisherigen Konzepte anschlussfähig an den sich wandelnden Strukturen in der Gesellschaft bezüglich der Lebe

Ann-Christin Hoppe (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Soziale Arbeit mit Demenzkranken. Sind die bisherigen Konzepte anschlussfähig an den sich wandelnden Strukturen in der Gesellschaft bezüglich der Lebe - Hoppe, Ann-Christin

Sin Stock

Reseña del libro "Soziale Arbeit mit Demenzkranken. Sind die bisherigen Konzepte anschlussfähig an den sich wandelnden Strukturen in der Gesellschaft bezüglich der Lebe"

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausarbeitung beschäftigt sich mit der Frage "Sind die bisherigen Konzepte zur Arbeit mit demenziell Erkrankten und ihren Angehörigen anschlussfähig an den sich wandelnden Strukturen in der Gesellschaft bezüglich der Lebenserwartung und des familiären Aufbaus?". Dabei ist das Ziel, die Konzepte der Sozialen Arbeit für die Arbeit mit demenziell Erkrankten und ihren Angehörigen hinsichtlich der sich wandelnden Strukturen der Gesellschaft auf ihre Passfähigkeit zu überprüfen. Zuerst wird dafür die Demenz definiert und ihre Auswirkung auf den Menschen erklärt. Hierfür wird die Gesellschaft hinsichtlich der steigenden Lebenserwartung, den sich wandelnden familiären Strukturen und den Schattenseiten der Digitalisierung beschrieben. Als Konzepte der Sozialen Arbeit wird das Case-Management und das Lebensweltorientierte Arbeiten verwendet. Im Anschluss daran wird analysiert inwiefern die Wandlungen mit den Konzepten übereinstimmen. Zentrale Ergebnisse der Hausarbeit sind, dass die Konzepte die Möglichkeit bieten die Familie und den Betroffenen bei einer demenziellen Erkrankung optimal zu unterstützen und zu entlasten, jedoch treffen sie auf ihre Grenzen, wenn es um die Prävention der Krankheit geht. Hierbei zeigt sich, dass SozialarbeiterInnen mehr in frühzeitige Prävention investieren müssen und gleichzeitig eine Aufklärung über die Ursachen und Schulungen für den generellen Umgang mit Demenz anbieten müssen.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes