Libros importados en la puerta de tu casa con hasta 50% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Sklavenaufstände auf den British West Indies. Die Rebellionen von Barbados (1816) und Jamaika (1831): Ursachen und Folgen (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
24
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346100870

Sklavenaufstände auf den British West Indies. Die Rebellionen von Barbados (1816) und Jamaika (1831): Ursachen und Folgen (en Alemán)

Lisa Krack (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Sklavenaufstände auf den British West Indies. Die Rebellionen von Barbados (1816) und Jamaika (1831): Ursachen und Folgen (en Alemán) - Krack, Lisa

Libro Nuevo

$ 167.246

$ 278.744

Ahorras: $ 111.498

40% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 15 de Julio y el Miércoles 24 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Colombia entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Sklavenaufstände auf den British West Indies. Die Rebellionen von Barbados (1816) und Jamaika (1831): Ursachen und Folgen (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1.0, Universität Trier, Veranstaltung: British Empire, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus dieser Arbeit soll auf den Aufständen von Barbados und Jamaika liegen. Hierbei soll zunächst der Ablauf der Revolten geschildert werden, um daraufhin auf die Ursachen und die Folgen der Aufstände einzugehen. Ziel dieser Untersuchung ist es, anhand der vorliegenden Literatur, den Impakt zu ermitteln, den die Rebellionen auf die Abolitionsbewegung im Gro britannien des 19. Jahrhunderts hatten. Da sich die Historiker nicht einig sind, in welchem Ma die Aufstände einen Beitrag zur Abschaffung der Sklaverei geleistet haben, sollen au erdem unterschiedliche Perspektiven auf die Thematik kurz angesprochen werden. Auch weitere Forschungsdebatten bezüglich der beiden Rebellionen sollen hier näher betrachtet werden. In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich die Forschung intensiv mit der britischen Karibik auseinandergesetzt, wobei die Geschichte dieser Region in einen grö eren Kontext gesetzt wurde. Infolgedessen wird diese Geschichte oft im Zusammenhang mit der atlantischen Geschichte und der des britischen Weltreichs betrachtet. Bei Jamaika handelt es sich um die anglophone Westindische Insel, über die in den letzten Jahrzehnten am meisten geschrieben wurde. Im 17. Jahrhundert fielen die karibischen Inseln Barbados und Jamaika, infolge des Wettrennens der europäischen Gro mächte, in den Besitz der Engländer. Die beiden Kolonien zählten neben den Leeward Inseln zu den bedeutendsten Besitztümern des britischen Weltreichs. Im Verlaufe des 18. Jahrhunderts äu erte sich der atlantische Sklavenhandel als der Ursprung des Wohlstands und politischen Erfolges der Briten. Obschon dieser im Jahre 1807 endete, blieb die Sklaverei im britischen Weltreich noch fast drei Jahrzehnte lang bestehen. Die anglophonen Westindischen Inseln erfuhren zur Zeit der britischen Herrschaft mehrere Sklavenaufstände. Die von Barbados

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes