Libros importados en la puerta de tu casa con hasta 50% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Politische Semantik: Bedeutungsanalytische Und Sprachkritische Beiträge Zur Politischen Sprachverwendung
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
327
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
22.9 x 15.2 x 1.8 cm
Peso
0.46 kg.
ISBN13
9783531120508

Politische Semantik: Bedeutungsanalytische Und Sprachkritische Beiträge Zur Politischen Sprachverwendung

Klein, Josef (Autor) · Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften · Tapa Blanda

Politische Semantik: Bedeutungsanalytische Und Sprachkritische Beiträge Zur Politischen Sprachverwendung - Klein, Josef

Sin Stock

Reseña del libro "Politische Semantik: Bedeutungsanalytische Und Sprachkritische Beiträge Zur Politischen Sprachverwendung"

Der Band vereinigt Beiträge, in denen der politische Umgang mit Wörtern und mit bestimmten Formen des verbalen Schlagabtausch- vornehmlich mit Blick auf die Bundesrepublik, in Einzelfällen auch auf das Verhältnis Bundesrepublik-DDR - unter drei Gesichts- punkten behandelt wird: 1. Semantische Analysekonzepte 2. Aktuelle politische Phänomene 3. Entwicklungen seit Kriegsende Dies ist auch das Gliederungsprinzip des Buches. Stärker als in den meisten bisherigen Arbeiten zur politischen Sprache der 'Gegenwart' werden sprach- und kommunikationshisto- rische Gesichtspunkte einbezogen - nicht nur in Teil 3, wo die diachronische Behandlung der Themen ausdrücklich im Vordergrund steht. Diese für die meisten Beiträge geltende Akzentuierung hat drei Gründe: Erstens ist Politik in der Bundesrepublik Deutschland nach vier Jahrzehnten ihrer Existenz nicht mehr nur als pure Gegenwart erlebbar, zweitens neigt sich die wissenschaftshistorische Phase einer ausschlie lich synchronischen, an Entwicklungen nicht interessierten Sprachwissenschaft ihrem Ende zu, und drittens fordert 'die Sache selbst' (auch) eine diachronische, entwicklungsbezogene Perspektive; denn politischer Umgang Sprache zielt auf sprachliche Entwicklungs- phänomene: auf Durchsetzung oder Bekämpfung bestimmter Wort- prägungen, auf Verschieben oder Stabilisieren von Bedeutungen, auf Knüpfen oder Zerrei en ganzer Begriffsnetze und schlie lich auf die Anpassung verbal-kommunikativer Strategien an die Entwicklung der Medien - und das alles nicht um der Sprache als ästhetisches oder grammatisches Phänomen willen, sondern zur Beeinflussung der mit Sprache unauflöslich verknüpften politischen Einstellungen und ideo- logischen 'Weltbilder'. Die Beiträge dieses Bandes enthalten sämtlich einsprachkritisches Ferment. In einigen Beiträgen (Bremerich-Vos, Stötzel, Teubert) wird 'Sprachkritik' ausdrücklich thematisiert.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes