Libros importados en la puerta de tu casa con hasta 50% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada „Jugendgewalt" - Gedanken zu Einer Sozialen Konstruktion. Eine Studie Über den Gesellschaftlichen und Wissenschaftlichen Diskurs zu „Jugendlichen Gewalttätern" (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Año
2013
Idioma
Alemán
N° páginas
120
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783838204215

„Jugendgewalt" - Gedanken zu Einer Sozialen Konstruktion. Eine Studie Über den Gesellschaftlichen und Wissenschaftlichen Diskurs zu „Jugendlichen Gewalttätern" (en Alemán)

Kristina Van Bommel (Autor) · Ibidem · Tapa Blanda

„Jugendgewalt" - Gedanken zu Einer Sozialen Konstruktion. Eine Studie Über den Gesellschaftlichen und Wissenschaftlichen Diskurs zu „Jugendlichen Gewalttätern" (en Alemán) - Kristina Van Bommel

Libro Nuevo

$ 134.280

$ 268.560

Ahorras: $ 134.280

50% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 50 unidades
Origen: España (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Jueves 18 de Julio y el Martes 30 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Colombia entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "„Jugendgewalt" - Gedanken zu Einer Sozialen Konstruktion. Eine Studie Über den Gesellschaftlichen und Wissenschaftlichen Diskurs zu „Jugendlichen Gewalttätern" (en Alemán)"

Das sogenannte soziale Problem Jugendgewalt taucht mit zuverlässiger Regelmäßigkeit in medialen Sensationsdarstellungen, in wissenschaftlichen Diskursen sowie in politischen Kampangen auf. Im Zuge dessen startet beispielsweise die Pädagogik Versuche, Jugendliche mit sanften Methoden von unerwünschten Verhaltensweisen abzubringen, während in der Politik schlimmstenfalls Verschärfungen des Jugendstrafrechts gefordert werden. Doch warum und seit wann wird eigentlich von „Jugendgewalt" gesprochen? Statt von einer tatsächlichen Bedrohung, scheint die soziale Konstruktion der Jugendgewalt bei genauerem Hinsehen vielmehr von Partikularinteressen und Skandalisierungen vorangetrieben zu werden. Kristina Van Bommel exploriert Komplikationen und Widersprüche, die entstehen, wenn sich wissenschaftliche Disziplinen und helfende Professionen unreflektiert das öffentliche Entsetzen über eine vermeintlich steigende Jugendgewalt zunutze machen. Van Bommels Buch macht nicht nur Gedanken nachvollziehbar, die zu einer radikalen Kritik des Problemkonstrukts Jugendgewalt führen, sondern stellt auch methodisches und begriffliches Werkzeug für einen reflexiven Umgang mit dem Thema vor und bietet insgesamt eine gut strukturierte Übersicht aus verschiedenen Perspektiven auf den Problemkomplex. Dabei wird auch der sonst allzu oft unberücksichtigt bleibende historische Hintergrund miteinbezogen.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes