Libros importados en la puerta de tu casa con hasta 50% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Identitätsfindung in der digitalen Welt. Zum Einfluss sozialer Medien: Eine Fragebogenstudie in der neunten Klasse eines Gymnasiums
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
64
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.4 cm
Peso
0.10 kg.
ISBN13
9783346803689
Categorías

Identitätsfindung in der digitalen Welt. Zum Einfluss sozialer Medien: Eine Fragebogenstudie in der neunten Klasse eines Gymnasiums

Berit Brauksiepe (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Identitätsfindung in der digitalen Welt. Zum Einfluss sozialer Medien: Eine Fragebogenstudie in der neunten Klasse eines Gymnasiums - Brauksiepe, Berit

Sin Stock

Reseña del libro "Identitätsfindung in der digitalen Welt. Zum Einfluss sozialer Medien: Eine Fragebogenstudie in der neunten Klasse eines Gymnasiums"

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Ethik, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Fragebogenstudie ist es, durch die Einschätzung der SchülerInnen hinsichtlich der Beeinflussung durch die digitalen Medien, Unterrichtsstunden im Fach Philosophie zu optimieren und die SchülerInnen für dieses Thema sensibler zu machen. Die Ergebnisse der Fragebögen können genutzt werden, um gezielte Themen im Unterricht anzusprechen oder möglicherweise ganze Reihen anzupassen. Dabei sollten jedoch alle Ergebnisse mit einbezogen werden. In der heutigen Zeit ist es beinahe selbstverständlich, dass Heranwachsende im Umgang mit modernen Medien vertraut sind. Nicht nur im familiären, sondern auch im schulischen Rahmen spielt dieses Thema eine gro e Rolle. Natürlich muss im Hinblick auf die Nutzung im privatem bzw. schulischem Bereich differenziert werden. Während Smartphone und Co. im Privaten oftmals zur reinen Belustigung und Unterhaltung genutzt werden, liegt der Fokus der Schule auf dem pädagogisch sinnvollen Einsatz dieser Medien. So tragen digitale Medien zum Lern- und Entwicklungsprozess von SchülerInnen bei. Doch inwiefern werden Smartphone und Co. wirklich sinnvoll von den SchülerInnen genutzt? Denn mit der breiten Spanne an Möglichkeiten, die moderne Medien mit sich bringen, bergen diese auch einige Gefahren. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit die Identitätsfindung der SchülerInnen durch die digitalen Medien beeinflusst wird. Dazu werden Ergebnisse einer für diese Arbeit durchgeführte Fragebogenstudie vorgestellt und analysiert.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes