Libros importados en la puerta de tu casa con hasta 50% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Gruppendruck, Angst bezogene Störungsbilder und zwanghafte Persönlichkeitsstörungen. Wie kann eine Einstellungsänderung erfolgen?
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
32
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346304810

Gruppendruck, Angst bezogene Störungsbilder und zwanghafte Persönlichkeitsstörungen. Wie kann eine Einstellungsänderung erfolgen?

Tashina Celine Nemec (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Gruppendruck, Angst bezogene Störungsbilder und zwanghafte Persönlichkeitsstörungen. Wie kann eine Einstellungsänderung erfolgen? - Nemec, Tashina Celine

Sin Stock

Reseña del libro "Gruppendruck, Angst bezogene Störungsbilder und zwanghafte Persönlichkeitsstörungen. Wie kann eine Einstellungsänderung erfolgen?"

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich im Rahmen der Persönlichkeits- und Sozialpsychologie mit verschiedenen, spezifischeren Phänomene. Im ersten Teil der Arbeit untersucht die Autorin Gruppendruck und Entscheidungsprozesse, gefolgt von angstbezogenen Störungsbildern und zwanghaften Persönlichkeitsstörungen. Der dritte Teil schlie lich befasst sich mit den sogenannten Schockbildern auf Zigarettenschachteln und deren Wirkung auf die Einstellung des Konsumenten. In einem letzten Teilabschnitt werden dann die Möglichkeiten einer Verhaltensänderung kurz beleuchtet. Angststörungen zählen zu den verbreitetsten psychischen Störungen des Erwachsenenalters. Im Jahr 2015 litten laut der Weltgesundheitsorganisation insgesamt 265 Millionen Menschen an einer Angststörung. In Europa betrifft dieses Krankheitsbild 14% der europäischen Gesamtbevölkerung. Frauen erkranken dabei fast doppelt so häufig wie Männer (WHO, 2015). Insgesamt leidet 25% der Weltbevölkerung zumindest einmal im Leben unter einer Angststörung. Bei Angststörungen liegt eine objektiv nicht begründete Angst vor, welche durch Objekte oder Situationen ausgelöst wird. Generell lassen sich Angststörungen nach ihrem Auslöser unterteilen. Situationsbezogene Angststörungen (= Phobie) werden von stationsunabhängigen Angststörungen unterschieden. Leidet der Betroffene unter einer situationsbezogenen Angststörung wird er versuchen, die auslösende Situation zu umgehen. Die stationsunabhängige Angst tritt willkürlich auf. Bei plötzlichem Auftreten von Angstzuständen spricht man von Panikstörungen. Jährlich erkranken Millionen von Menschen an den Folgen ihres Tabakkonsums. Im Jahr 2017 verstarben insgesamt 8 Millionen Menschen an einer Krankheit, welche durch den Genuss von Tabakwaren verursacht wurde. Durch die gegenwärtigen Bemühungen, den globalen Tabakkonsum zu senken, werden

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes