Libros importados en la puerta de tu casa con hasta 50% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Get your Groove (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
212
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
20.3 x 12.7 x 1.1 cm
Peso
0.21 kg.
ISBN13
9781500327378

Get your Groove (en Alemán)

Andreas Urstadt (Autor) · Createspace Independent Publishing Platform · Tapa Blanda

Get your Groove (en Alemán) - Urstadt, Andreas

Libro Nuevo

$ 78.895

$ 131.491

Ahorras: $ 52.597

40% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 15 de Julio y el Miércoles 24 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Colombia entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Get your Groove (en Alemán)"

Die Fotografin ist bereits aus Lightfields, Lichtbilder und Smash & Grab bekannt. Nach einem frivolen Anfang wird der Text zu einem Philosophiebuch von hohem Anspruch. Die Fotografin hinterfragt den gängen Philosophiekanon. Argumentiert wird gegen den Modebegriff des Raums, gegen falsche Interdisziplinarität, die durch Räume und Trennungen überhaupt erst konstruiert wurde. Das Optische und das Offene, das Erotische und Linguistik bis zu Duchamp s Gro em Glas. Der Reiz ganz bestimmten blauen Himmels. Die Bedeutung der 60ies. Die Dekonstruktion der Hippies. Das wiederholte Kritisieren des Holocausts bis zu Kritik an der gro en Schweinerei im Nachwort. Mit Sicherheit kommt eine der geistreichsten und klügsten Fotografinnen dabei zu Wort. Nebenbei verläuft eine abwechslungsreiche Literatur dazu. Der Strand sei eine Art Fu gängerzone, eine Fu liegerzone, das mache den Unterschied aus, der Urlaub und der Strand machten aus dem Fu gänger den Fu lieger. Man könnte doch darauf kommen, die Städte zu Stränden zu machen, aber es gebe noch etwas anderes, die Städte seien etwas sehr Unnomadisches, der Nomade baue keine Städte, der Nomade kenne ebenso keine Strände, weil der Nomade vor nichts Halt mache, der Nomade kenne kein Halt, der Nomade könne so auch keine Strände kennen. Der Nomade läge nicht an Stränden herum und selbst wenn er an einem Strand liegen würde, so sei es für den Nomaden kein Strand, so sei es für den Nomaden keine Grenze, so sei es für den Nomaden kein Liegen. Der Nomade bewege sich immer und sei immer in Bewegung. Für den Nomaden gebe es keine Städte. Die Städte könnten aber Spiel sein. Wie die kleinen Kinder auf dem Küchenboden spielten und der Küchenboden dabei Steppe oder Prärie für die Kinder werden könne, sei der Boden der Nomadenkinder der Boden der Nomadenkinder beim Spielen, ein viel grö erer Boden, ein unendlicher Boden, der Boden der Nomaden sei gleichzeitig deren Weg, es sei der unendliche Boden der Nomaden, der keine Grenze kenne. Würde man nun auf diesem Boden spielend als Spiel Städte bauen. Diese Städte wären andere Städte, diese Städte könne man an den Strand nicht mitnehmen, von diesen Städten aus könne man keinen Strand entwerfen, von diesen Städten aus wäre der Strand etwas anderes. Vielleicht wäre von diesen Städten www.andreas-urstadt.net

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes