Libros importados en la puerta de tu casa con hasta 50% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Entstehung der Gentrifizierung. Verschiedene Quantifizerungskonzepte zur Erkennung am Beispiel Berlin
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
26
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346400185
Categorías

Entstehung der Gentrifizierung. Verschiedene Quantifizerungskonzepte zur Erkennung am Beispiel Berlin

Christina Krause (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Entstehung der Gentrifizierung. Verschiedene Quantifizerungskonzepte zur Erkennung am Beispiel Berlin - Krause, Christina

Sin Stock

Reseña del libro "Entstehung der Gentrifizierung. Verschiedene Quantifizerungskonzepte zur Erkennung am Beispiel Berlin"

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll zuerst auf die theoretischen Grundlagen, also die Definitionsklärung und die wissenschaftliche Beschreibung von Gentrificationprozessen eingegangen werden, um im Anschluss anhand der Stadt Berlin die Entstehung der Gentrifizierung und verschiedene Quantifizerungskonzepte zur Erkennung dieser zu beschreiben. Schlussendlich werden die von Gentrifizierung betroffenen Prognoseräume der Stadt herausgearbeitet, sowie die Auswirkungen und Steuerungsmöglichkeiten auf stadtplanerischer Ebene beleuchtet. "Die Künstler bringen Szene, die Szene sorgt für Veränderung und die Veränderung führt zu Verdrängung". So beschreibt der TAGESSPTEGEL knapp, aber dennoch treffend das Phänomen der Gentrifizierung. Seit einigen Jahren ist sie aufgrund des immer knapper und teurer werdenden Angebots an Wohnraum in zentralen Lagen deutscher, aber auch internationaler Gro städte, ein häufig diskutiertes Thema in der Politik und den Medien. Emotional aufgeladene Debatten und Befragungen von aus ihren Wohnungen verdrängten Bevölkerungsgruppen, sowie Begriffe wie "Yuppisierung" führen zu einer zusätzlichen negativen Konnotierung des Begriffs und zu starken Polarisierungen, die im Extremfall in vandalistischen Protestaktionen und Häuserbesetzungen enden. Doch obwohl die Thematik im gesellschaftlichen Kontext häufig diskutiert wird, stö t die wissenschaftliche Untersuchung dieses urbanen Prozesses auf ihre Grenzen: Gentrifizierung ist ein empirisch sehr schwer fassbarer Begriff, was vor allem daran liegt, dass die Datengrundlage nicht ausreichend ist. Wegzüge aus oder Umzüge in gentrifizierten Vierteln müssen nicht zwangsweise durch Verdrängung bedingt sein und falls dies doch zutreffen sollte, kann es - au er durch direkte Bewohnerbefragungen - kaum quantifiziert werden. Viele Städte, unt

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes