Libros importados en la puerta de tu casa con hasta 50% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Kolonialzeit in Venezuela. Simón Bolívar, Erdölfund und Venezuela nach 1973
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
20
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.1 cm
Peso
0.04 kg.
ISBN13
9783346766403

Die Kolonialzeit in Venezuela. Simón Bolívar, Erdölfund und Venezuela nach 1973

Anonymous (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Die Kolonialzeit in Venezuela. Simón Bolívar, Erdölfund und Venezuela nach 1973 - Anonym

Sin Stock

Reseña del libro "Die Kolonialzeit in Venezuela. Simón Bolívar, Erdölfund und Venezuela nach 1973"

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte mich in dieser Arbeit mit der Kolonialzeit in Südamerika und dem aktuellen Stand in Venezuela beschäftigen. Dabei werde ich versuchen auf verschiedene historische Gegebenheiten einzugehen, die vielleicht zur aktuellen Situation geführt haben. Dass die Kolonialzeit in vielen Ländern in Afrika und Südamerika gro e Schäden angerichtet hat und auch heute noch teilweise gro en Einfluss auf die Politik hat, ist allgemein bekannt. Auch, dass die Europäer dabei mit absurder Brutalität vorgegangen sind, ist kein Geheimnis mehr. Vor allem am Beispiel Venezuela kann man gut erkennen, wie ein Personenkult um einen Befreier schnell zu einer Gefahr für ein komplettes Land werden kann. Ich werde verschiedene Herrscher Venezuelas an ihren Errungenschaften analysieren und bewerten um am Ende ein Bild davon zu bekommen, wie sich jeder einzelne Präsident in die Geschichte einreihte. Am Ende möchte ich ein Bild bekommen, wer sich für sein Land eingesetzt hat und wer das Land nur als Geldgrube benutzt hat. Es ist im Rahmen der Arbeit natürlich nicht möglich jeden Präsident zu analysieren, aber das ist auch gar nicht nötig, denn schon bei einer Handvoll Beispielen zieht sich ein bestimmtes Bild durch die Politik und die Art der Regierung. Trotz des Oberthemas "Dekolonialisierung", welches ich eigentlich nur anschneide, hat mein Thema einen Bezug darauf, weil sich die Regierung der Präsidenten nach der Revolution eben auf diese Revolution bezogen hat. Aber war dieser Kult um seine Person wirklich so schädlich? Hat er vielleicht doch den einen oder anderen Vorteil für die Geschichte gehabt? Auch das sind die Fragen, die ich in dieser Arbeit versuchen werde zu klären.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes