Libros importados en la puerta de tu casa con hasta 50% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Der Lebensstandard und das bedingungslose Grundeinkommen. Möglichkeiten und Grenzen: Ist ein gutes Leben mit einem bedingungslosen Grundeinkommen mögl (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
24
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346501882
Categorías

Der Lebensstandard und das bedingungslose Grundeinkommen. Möglichkeiten und Grenzen: Ist ein gutes Leben mit einem bedingungslosen Grundeinkommen mögl (en Alemán)

Christoph Fleischer (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Der Lebensstandard und das bedingungslose Grundeinkommen. Möglichkeiten und Grenzen: Ist ein gutes Leben mit einem bedingungslosen Grundeinkommen mögl (en Alemán) - Fleischer, Christoph

Libro Nuevo

$ 173.647

$ 289.412

Ahorras: $ 115.765

40% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 77 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 15 de Julio y el Miércoles 24 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Colombia entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Der Lebensstandard und das bedingungslose Grundeinkommen. Möglichkeiten und Grenzen: Ist ein gutes Leben mit einem bedingungslosen Grundeinkommen mögl (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Bedingungsloses Grundeinkommen, Note: 1,3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Das bedingungslose Grundeinkommen ist in Augen der Befürworter*innen der Inbegriff einer radikalen Umgestaltung des Sozialstaates. Ein individuell ausgezahlter Geldbetrag ist das Fundament der Idee, um eine gerechtere Verteilung finanzieller Mittel, ein Mindestma an Teilhabe innerhalb der Gesellschaft, die Bereitschaft für Unternehmensgründung, neue Innovationen, Bereitschaft für Tätigkeiten in sozialen und kulturellen Bereichen und vielleicht auch ein gutes menschliches Leben zu ermöglichen. Bei all den politischen Ansätzen demokratischer Parteien und den Finanzierungskonzepten jeglicher Befürworter, stellt sich mir die Frage: Ist ein gutes Leben mit einem bedingungslosen Grundeinkommen möglich? In dieser Arbeit wird eine Eingrenzung des Begriffs "Das gute Leben" vorgenommen, um zu erfahren, welche moralischen und politischen Grundlagen nötig sind, um ein gutes Leben zu ermöglichen. Dabei wird auf die Literatur der Autorin Martha C. Nussbaum Bezug genommen. Ihre Ethik des Guten mit einer Neudefinition des Begriffs Wohlergehens wird hier eine Rolle spielen. Im Gegenzug wird der Satz von Paulus aus der aktuellen Luther-Übersetzung "Wer nicht arbeiten will, der soll auch nicht essen und der erste Artikel des deutschen Grundgesetzes "Die Würde des Menschen ist unantastbar..." näher beleuchtet, da diese den hiesigen deutschen Sozialstaat prägen. Anschlie end werden diese Standpunkte in Bezug zum Begriff "Arbeit" gesetzt. Letztendlich stellt sich die Frage, ob ein bedingungsloses Grundeinkommen in der Lage ist ein gutes Leben zu unterstützen. Eine Situationsanalyse wird Kriterien offenlegen, die für oder gegen ein bedingungsloses Grundeinkommen sprechen.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes