Libros importados en la puerta de tu casa con hasta 50% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Crowdfunding-Plattformen. Eine neue Perspektive für den Journalismus?
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
20
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.6 x 14.0 x 0.1 cm
Peso
0.04 kg.
ISBN13
9783346121882

Crowdfunding-Plattformen. Eine neue Perspektive für den Journalismus?

Anonymous (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Crowdfunding-Plattformen. Eine neue Perspektive für den Journalismus? - Anonym

Sin Stock

Reseña del libro "Crowdfunding-Plattformen. Eine neue Perspektive für den Journalismus?"

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Möglichkeiten durch Crowdfunding und die Crowdfunding-Plattformen dargestellt. Im Zuge dessen wird zunächst das Crowdfunding definiert und die Funktionsweise erläutert. Anschlie end werden die Veränderung in der Nachrichtenfinanzierungen untersucht, die sich durch Crowdfunding ergeben haben. In dem zweiten Teil der Arbeit wird ein Blick auf die Reichweite der Plattformen geworfen. Des Weiteren werden exemplarische Crowdfunding Plattformen und erfolgreiche Kampagnen vorgestellt. Auch die möglichen Risiken werden hier beachtet, bevor das Fazit gezogen wird. Durch die kostenlosen Online-Angebote sind bei nahezu allen Redaktionen Finanzierungsprobleme aufgetreten. Der Verkauf von Zeitungen geht zurück. Stattdessen ist es Standard journalistische Erzeugnisse kostenfrei online zu konsumieren. Für redaktionelle Online-Inhalte gibt es nahezu keine Zahlungsbereitschaft. Das traditionelle Finanzierungsmodell hat sich verändert. Der Umsatz durch klassische Finanzierungen ist stark gesunken. Zuvor wurden zwei Drittel der Einnahmen aus Werbung finanziert. Heute liegen die Werbeeinnahmen nur noch bei etwa einem Drittel. Dies hat zur Folge, dass die Zahl an Festanstellungen sinkt, und somit die Zahl der frei arbeitenden Journalisten und Journalistinnen steigt. Besonders problematisch ist dies für aufwendige Recherchen, die womöglich eine Reise erfordern, oder langwierige investigative Projekte. Um eine grö ere Leserschaft zu erhalten werden die redaktionellen Inhalte auf Plattformen, insbesondere den Sozialen Medien, beworben und mit Teasern versehen. Diese Plattformen üben indirekt Druck auf den Journalismus aus; die Gefahr für einen Popularitäts- und Aufmerksamkeitswettkampf entsteht, der rei erische Aufmachungen und Boulevardthemen fördert. Doch das Multi-Plattform-Umfeld bietet auch ne

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes