Libros importados en la puerta de tu casa con hasta 50% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Blickpunkt Gesellschaft 3: Einstellungen Und Verhalten Der Bundesbürger
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
260
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
22.9 x 15.2 x 1.5 cm
Peso
0.37 kg.
ISBN13
9783531126647

Blickpunkt Gesellschaft 3: Einstellungen Und Verhalten Der Bundesbürger

Braun, Michael ; Mohler, Peter Ph. (Autor) · Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften · Tapa Blanda

Blickpunkt Gesellschaft 3: Einstellungen Und Verhalten Der Bundesbürger - Braun, Michael ; Mohler, Peter Ph.

Sin Stock

Reseña del libro "Blickpunkt Gesellschaft 3: Einstellungen Und Verhalten Der Bundesbürger"

1. So wird z. B. die Frage "Ist die deutsche Wiedervereinigung rur Sie eher Anla zur Freude oder eher zur Sorge?" zwischen Frühjahr 1990 und Frühjahr 1992 von der Mehrheit der ost- deutschen Bevölkerung positiv beantwortet. Die Prozentwerte schwanken zwischen 54 % und 68 %, wobei im zeitlichen Verlauf keine eindeutige Tendenz festzustellen ist. Quelle: Allens- bacher Archiv, lID-Umfragen 9002,4197,9003/1,9003/11,9004/1,9004/11,9005/1,9005/11, 9006/1, 9006/11, 9007/1, 9007/11, 9009, 9010, 9011, 9012/5048, 5049, 5050, 5053-5057, 5059-5062, 5064. 2. Der genaue Fragetext lautet: "Die Bürger in der alten Bundesrepublik sollten zu mehr Opfern bereit sein, um die Lage der Bürger in den neuen Bundesländern zu verbessern." Es waren folgende Antwortkategorien vorgegeben: stimme voll zu, stimme eher zu, stimme eher nicht zu, stimme überhaupt nicht zu. 3. Die Klassifikation erfolgte hier nach den Antworten auf die sog. "Sonntagsfrage" "Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, welche Partei würden Sie dann mit Ihrer Zweit- stimme wählen?" 4. Der genaue Fragetext lautet: "Die Bürger in den neuen Bundesländern sollten mehr Geduld zeigen, was die Verbesserung ihrer Lage betriffi. " Es waren folgende Antwortkategorien vorgegeben: stimme voll zu, stimme eher zu, stimme eher nicht zu, stimme überhaupt nicht zu. 5. Der genaue Fragetext lautet: "Berufliche Arbeit ist die wichtigste Tätigkeit des Menschen." Es waren folgende Antwortmöglichkeiten zugelassen: stimme stark zu, stimme zu, weder noch, stimme nicht zu, stimme überhaupt nicht zu.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes