Libros importados en la puerta de tu casa con hasta 50% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Bildung als Medium der Judischen Emanzipation. Eine Untersuchung des Judischen Bildungsverstandnisses Zwischen Aufklarung und Tradition (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
189
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783838200095

Bildung als Medium der Judischen Emanzipation. Eine Untersuchung des Judischen Bildungsverstandnisses Zwischen Aufklarung und Tradition (en Alemán)

Frederick De Moll (Autor) · Ibidem-Verlag, Stuttgart · Tapa Blanda

Bildung als Medium der Judischen Emanzipation. Eine Untersuchung des Judischen Bildungsverstandnisses Zwischen Aufklarung und Tradition (en Alemán) - Frederick De Moll

Libro Nuevo

$ 133.282

$ 266.563

Ahorras: $ 133.282

50% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 50 unidades
Origen: España (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 19 de Julio y el Miércoles 31 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Colombia entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Bildung als Medium der Judischen Emanzipation. Eine Untersuchung des Judischen Bildungsverstandnisses Zwischen Aufklarung und Tradition (en Alemán)"

Im ausgehenden 18. Jahrhundert eigneten sich jüdische Denker in Deutschland dieBildungs- und Erziehungsphilosophie der Aufklärung an. In Auseinandersetzung mitder rabbinischen Lehre einerseits und der europäischen Philosophie andererseitsformulierten sie ein jüdisches Bildungsverständnis, welches den Weg zur Integrationder Juden in die Mehrheitskultur bahnen sollte. Die theoretischen Bemühungen derjüdischen Aufklärer um die gesellschaftliche Anerkennung der jüdischen Minderheitin Deutschland bilden das Kernthema von Frederick de Molls Studie.Aus ideengeschichtlicher Perspektive erörtert de Moll das philosophische EngagementMoses Mendelssohns, Hartwig Wesselys und David Friedländers zur Reformder jüdischen Erziehung im Zusammenhang mit dem jüdischen Emanzipationsstreben.Davon ausgehend diskutiert er, wie es Samson Raphael Hirsch als Exponentder jüdischen Orthodoxie im 19. Jahrhundert gelang, die Notwendigkeit weltlicherBildung mit einem erneuerten traditionellen Judentum zu verbinden.Während die Entwicklung des deutschen Bildungsbegriffs in der Aufklärung gesellschaftlicheProbleme und Verwirklichungsmöglichkeiten weitgehend ausblendete, entwickelte sich der Begriff innerhalb der jüdischen Aufklärung auch in Konfrontationmit der sozialen Situation der Juden. Leitend für die Untersuchung des jüdischenBildungsverständnisses zwischen den Spannungspolen Bildung und Traditionist daher die Vorstellung, dass sich dieses nicht losgelöst von der angestrebtenbürgerlich-gesellschaftlichen Emanzipation denken lässt. Somit diente Bildung denJuden in Deutschland neben der persönlichen Entwicklung stets auch der erhofftenAufnahme in die Mehrheitsgesellschaft.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes